If you find the text too small to read on this website, press the CTRL button and,
without taking your finger off, press the + button, which will enlarge the text.
Keep doing it until you have a comfortable reading size.
(Use the - button to reduce the size)

Today's quote:

Thursday, August 14, 2025

"Irgendwo über den Bergen muss meine ferne Heimat sein" - Hermann Hesse

 

Hamburg, 2. January bis 29. Februar 1968

 

Nach meinen zwei Jahren als unterstützter Einwanderer in Australien war ich Weihnachten 1967 wieder in der (k)alten Heimat. Es sollte aber nicht für lange sein denn ich hoffte daß die Deutsch-Südamerikanische Bank mich nach Südamerika versetzen würde. Zuerst mußte ich aber durch den deutschen Winter kommen und meinen neuen Vorgesetzten beweisen daß ich meine gute deutsche Unterordnungsbereitschaft im freien Australien nicht vergessen hatte.

Während meiner kurzen Mittagspause die ich im kalten und grauen Draußen verbringen wollte, kam ich mit meiner Brotstulle in der Hand die Marmorstufen der Bank herunter. Zwei Direktoren der Bank kamen die Treppen herauf und hielten mich an und wollten wissen ob ich ein Angestellter der Bank wäre. Ja, dass war ich! Na, dann sollte ich nur die kleine Seitentreppe benutzen. Falsche Treppe, falsches Land!

 

Braunschweig, 1. März bis 30. April 1968

 

Geld für eine sofortige Rückreise nach Australien hatte ich nicht; also zurück zu meiner alten Heimatstadt Braunschweig wo ich zuerst bei meinem Vater unterschlüpfte und eine Anstellung bei der Braunschweig-ischen Staatsbank in deren Auslandsabteilung annahm. Und so hätte es sein können: wieder zuhause und sogar als versierter Bankkaufmann.

Aber auch als Nichtraucher war der Duft der großen weiten Welt in meiner Nase und ich wollte mir schnell das Geld für die Rückreise nach Australien verdienen. Die Braunschweigische Staatsbank zahlte DM650,-- pro Monat, die First National City Bank in Frankfurt zahlte über DM1.000,-- pro Monat.

 

Frankfurt, 1. Mai bis 30. September 1968

 

Also ging ich nach Frankfurt wo ich für fünf Äpplewoi-feuchte Monate im fröhlichen Sachsenhausen wohnte. Als Mitte September meine nette Wirtin anfing den Ofen in meinem gemieteten Zimmer anzuheizen wurde mir klar daß ich einen zweiten deutschen Winter nicht überleben würde. Geld für die Rückreise nach Australien hatte ich immer noch nicht da ich zuviel Äpplewois und Handkäs mit Musik genossen hatte, aber eine Firma in Afrika war bereit mich dort kostenlos hinzufliegen um eine Anstellung in Lüderitz anzunehmen. Tschüß, Deutschland! Hoe gaan dit, Suidwes-Afrika?

 

Südwest-Afrika, 30. September 1968 bis 31. März 1969

 

"Irgendwo über den Meeren muss meine ferne Heimat sein". Und so kam ich dann im April 1969 wieder in meiner Heimat Australien an!

 


Googlemap Riverbend