If you find the text too small to read on this website, press the CTRL button and,
without taking your finger off, press the + button, which will enlarge the text.
Keep doing it until you have a comfortable reading size.
(Use the - button to reduce the size)

Today's quote:

Tuesday, July 29, 2025

Erinnerungen an die alte Heimatstadt

 

Foto: H. Heidenbluth
Ursprünglich veröffentlicht auf der facebook-Seite "Braunschweig - Im Wander der Zeit"

 

Hier ging ich zweimal am Tag sechs Tage die Woche (damals arbeiteten wir noch eine 6-Tage Woche) für drei Jahre zu meiner Lehrstelle in der Münzstraße hin und zurück. Das war von 1960 bis 1963 als ich am Altewiekring 23 wohnte.

 

 

Jeden Morgen um 7 Uhr verließ ich das Haus, ging die Jasperallee runter bis zum Staatstheater, dann geradeaus den Steinweg entlang, links auf den Bohlweg und rechts durch die Schloßpassage auf die Münzstraße.

 

Ursprünglich veröffentlicht auf der facebook-Seite "Braunschweig - Im Wander der Zeit"

 

Das obige Foto ist von dieser alten Zeit denn daß sieht man schon an den vielen Volkswagen die damals jeder noch fuhr, selbst mein Chef, Herr Bezirksdirektor Manfred Weber, der in dem Haus mit der "Spare bei uns - Deutsche Bank" Reklame wohnte. Das war der Bohlweg 69/70 und er und seine Frau luden mich dort einmal zum Kaffee und Kuchen ein.

 

Auszug vom 1962 Braunschweiger Adressbuch

 

Ich habe ihm meinen kaufmännischen Lebenslauf zu verdanken denn als Volksschüler mit nur acht Jahren Schulunterricht hatte ich keine großen Berufschancen, schon gar nicht in der Versicherungsbranche in der alle anderen Lehrlinge Hochschulbildung und manche sogar Abitur hatten.

 

Hinter diesen Fenstern im Obergeschoss der Münzstraße 2 saßen in den 60er Jahren zwanzig Angestellte und Lehrlinge in drei Zimmern und nur einem fensterlosen Klo!
Lese mehr davon hier

 

Etwas muß ihm an meiner Bewerbung gefallen haben, die ich abschickte ohne jemand davon zu erzählen. Plötzlich kam dann die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und kurz danach wurde meine Mutter zum Büro eingeladen um meinen dreijährigen Lehrvertrag zu unterschreiben.

 

 

Ich hatte wenig verdient (ungefähr DM85,-- pro Monat im ersten Jahr), aber sehr viel gelernt, und daß war mir in meinem ganzen Leben auch später immer viel wichtiger gewesen. "Vielen Dank für die Chance die Sie mir gaben, Herr Weber. Ich werde Ihnen immer dankbar bleiben!"

Und auch ein "Danke schön" an den sehr netter Menschen von der facebook-Seite "Braunschweig - Im Wander der Zeit", der mir diesen alten Auszug von dem Braunschweiger Adressbuch von 1962 schickte.

 

 


Googlemap Riverbend

 

P.S. Und wer so eine Lehre macht, der kann auch was erzählen:
      The (articled) year my voice did not break
      "Buchhalternase" - Memories are made of this!
      You had to have a nose for it!