If you find the text too small to read on this website, press the CTRL button and,
without taking your finger off, press the + button, which will enlarge the text.
Keep doing it until you have a comfortable reading size.
(Use the - button to reduce the size)

Today's quote:

Sunday, July 6, 2025

Dem Hasen abgejagt

 

 

Vielleicht liegt es am Altwerden, aber man erinnert sich immer mehr noch an vieles aus der Vergangenheit. Diese Erinnerungen kamen zurück als ich gerade etwas über das Buch Hasenbrot las.

Bei uns zuhause war ein Hasenbrot ein belegtes Brot gewesen, in Pergamentpapier eingewickelt, das mein Vater zur Arbeit genommen hatte und wieder mit nachhause brachte. Es wurde normalerweise zum Abendessen serviert und wir Kinder stritten uns darum denn jeder wollte etwas davon haben.

Anscheined kommt der Ausdruck aus der Feldarbeit wenn die Hasen Gelegenheit hatten, daran zu schnuppern, während die Leute arbeiteten und der Essenskorb unbewacht am Feldrand stand.

Dahingegen wird es im Hoffmann von Fallerslebens "Die Kinderwelt in Liedern" so erklärt:

 

32. Hasenbrot.

Und wenn mein Vater geht zur Stadt,
So bringt er mir was mit,
Bald Mandeln und Rosinen,
Bald Obst und Kuchenschnitt.

Und geht er auch nur über Feld,
So denkt er dann auch mein:
Er bringt mir immer Etwas,
Sollt's trocken Brot auch sein.

Das trockne Brot das schmeckt gar gut,
Denn wie mein Vater sagt,
So hat er's auf dem Felde
Den Hasen abgejagt.

 

Gibt es daß heute noch? Dann lasst es Euch schmecken!

 


Googlemap Riverbend